Herzlich willkommen
Willkommen auf der Webpräsentation unseres Sportvereins!
Klickt Euch durch unsere Seiten und erfahrt aktuelle Sachen rund um unseren Verein. Von unserer Historik bis zu unseren vielfältigen Sektionen. Unser langjähriger Sportverein hat viel zu bieten.
Aktuelles
19. Mai 2019 - Blau-Weiß Röddelin - SV Rot-Weiß Carmzow 3:0 (3:0)
Blau-Weiß Röddelin
(26') Frank Böttcher | (40', 44') Marcel Steinbrecher
SV Rot-Weiß Carmzow
19. Mai 2019 - SpG Vietmannsdorf/Röddelin - Eintracht Haßleben II (NM) 1:5 (1:2)
SpG Vietmannsdorf/Röddelin
(32') Nick Gaulke
Eintracht Haßleben II (NM)
(3', 72') Nico Jakob | (9') Jonas Arndt | (65') Enrico Marks | (90') Jens Krüger
12. Mai 2019 - Blau-Weiß Klockow - Blau-Weiß Röddelin 1:1 (1:1)
Am Sonntag stand für unsere Röddeliner das Auswärtsspiel in Klockow auf dem Plan.
Als das Spiel für Röddelin los ging waren leider schon 20 min gespielt und es stand zum Glück bis dahin nur 1 zu 0 für Klockow (8 min, T. Kister), Klockow hatte bis zur 20 min 3 Großchancen.
Ab der 20 min übernahm dann aber Röddelin das Spiel.
Viele Torchancen wurden zwar nicht raus gespielt, trotzdem fiel in der 41 min durch ein langen Freistoß und ein verunglückten Torschuss den Zwiebel eiskalt abstaubte das 1 zu 1.
In der 2. Halbzeit machte Röddelin Dampf und Klockow wartete auf den entscheidenen Konter.
2 Konter wurden sauber raus gespielt aber vor dem Tor wurden sie nicht genutzt.
In der 70 min Foulelfmeter für Röddelin, leider drüber.
In der 75 min Riesentorchance für Röddelin, ebenfalls drüber und somit stand am Ende ein gerechtes 1 zu 1 an der nicht vorhandenen Anzeigetafel.
Nächstes Spiel Sonntag am 19.05.19 um 11 Uhr gegen Carmzow in Röddelin
Text C. R.
Blau-Weiß Klockow
(8') Thorsten Kister
Blau-Weiß Röddelin
(41') Mathias Gottschalk
12. Mai 2019 - KSV Gollmitz II (NM) - SpG Vietmannsdorf/Röddelin 4:3 (1:2)
KSV Gollmitz II (NM)
(18') Oliver Wenzel | (49') Michael Hühn | (56', 64') Martin Groß
SpG Vietmannsdorf/Röddelin
(5', 87') Jonny Lipski | (30') Markus Werner
5. Mai 2019 - City 76 Schwedt - Blau-Weiß Röddelin 2:4 (0:0)
Gestern stand auf unseren Plan das Auswärtsspiel gegen City 76 Schwedt.
Nach dem Hinspielerfolg 13 zu 1 und der jetzigen Tabellensituation von City war klar, alles andere als ein Auswärtssieg wäre eine Enttäuschung. Trotz des Fehlens einiger Leistungsträger begann das Spiel für Röddelin gut, Röddelin machte das Spiel und City war nur auf Konter ausgerichtet.
Aber man merkte nach einigen Minuten, so einfach wie man dachte wird das nicht.
Die 1. Halbzeit war spielerisch wirklich nicht gut, viele Fehlpässe, viele Einzelaktionen, viel Stückwerk und wenig Zuordnung.
Trotzdem spielten sich die Röddeliner in der 1. Halbzeit einige Chancen raus, auch 2 riesen Chancen, die aber leider nicht genutzt wurden.
Wenn du die Chancen vorne nicht machst........... (jeder weiß wie das weiter geht)
City kam in der 1. Halbzeit kaum oder gar nicht zu Torchancen (das sollte sich aber noch ändern).
In der 2. Halbzeit sollte dann das Spiel eine Wendung nehmen die keiner so richtig glauben wollte.
Röddelin nahm sich für die 2. Halbzeit viel vor und City konterte einmal bis in den Strafraum, ein Abschluss, ein Pfiff, Elfmeter wegen Handspiel für City.
Den Elfmeter in der 59. min verwandelte E. Müller zum 1 zu 0 für City.
Zum Glück für Röddelin fast im Gegenzug einmal gut durchkombiniert und eiskalt abgeschlossen, Maxim Zajcenko (62. min) trifft zum 1 zu 1.
Nun war Röddelin wach und wusste was auf dem Spiel stand und probierte alles nach vorne.
Dadurch konnte City kontern und so spielten sie in der 70. min ein Konter zuende, A. Duodieh trifft zum 2 zu 1.
Wieder Glück für Röddelin das im Gegenzug 71. min Zwiebel auf 2 zu 2 stellte.
Röddelin wollte nun unbedingt den Siegtreffer, der dann 4 min später durch Stefan Förster auch fiel (75 min, 2 zu 3).
Weitere 4 min später stellte der eingewechselte Stefan Schulz auf 2 zu 4 (79 min).
Damit war das Spiel entschieden, City hat tapfer gekämpft und Röddelin hat kein guten Tag erwischt, trotzdem gewonnen.
Mund abwischen und weiter geht's, schon nächste Woche können wir ein besseres Spiel in Klockow (12.5. 11 Uhr) zeigen.
Endstand: City 76 Schwedt - Blau-Weiß Röddelin 2 zu 4
Text C. R.
City 76 Schwedt
(59') Eric Müller | (70') Ahmad Duodieh
Blau-Weiß Röddelin
(62') Maxim Zajcenko | (71') Mathias Gottschalk | (75') Stefan Förster | (79') Stefan Schulz
5. Mai 2019 - SV Wittstock - SpG Vietmannsdorf/Röddelin 5:0 (2:0)
SV Wittstock
(30') Tino Plierth | (33', 77', 85') John Kloke | (65') Philipp Schütte
SpG Vietmannsdorf/Röddelin
28. April 2019 - SpG Vietmannsdorf/Röddelin - Potzlower SV (NM) 1:2 (1:2)
SpG Vietmannsdorf/Röddelin
(17') Ron Salow
Potzlower SV (NM)
(25') Tobias Kalff | (35') Alwin Gast
28. April 2019 - Blau-Weiß Röddelin - Dedelower SV 90 1:3 (0:1)
Gestern stand auf dem Programm das Topspiel, der 3. Röddelin empfing den 4. Dedelow.
Die Vorzeichen für dieses Spiel waren keine guten, denn viele Spiele gingen Unentschieden aus und mit vielen gelben und roten Karten.
Das Spiel begann für unsere Röddeliner eigentlich gut, sie versuchten das Spiel zu kontrollieren was auch teilweise gelang.
Nach 20 min, Flanke von links und das Tor durch Stefan Förster 1 zu 0 für Röddelin....... denkste der Schiri pfiff Handspiel und alle waren verwundert.
Nun war natürlich die Messlatte für jeden Pfiff sehr niedrig.
2 min später, ein versuchter Torschuss von Röddelin wird durch ein Handspiel des Dedelower zum Eckball abgewährt, nun regten sich alle Röddeliner auf das es ihr natürlich Elfmeter geben müsste. (der Schiri sagte er kann nicht durch 4 Mann hin durch gucken, aber das konnte er wohl 2 min vorher schon, merkwürdig)
Im weiteren Verlauf machte Röddelin das Spiel mit ein paar guten Angriffen und Dedelow konterte immer wieder gefährlich.
38 min Foulspiel im Mittelfeld 2x mal hintereinander nicht gepfiffen, die Röddeliner beschwerten sich und Dedelow spielte einfach weiter und M. Müller trifft zum 0 zu 1.
Dann war Pause die Röddeliner mussten erstmal wieder runter kommen und sich beruhigen und im 2. Durchgang nochmals alles geben.
Gesagt getan, Anpfiff zur 2. Halbzeit , keine 30 Sekunden gespielt da pfiff es schon wieder und der gute Vorteil wahrscheinlich zum 1 zu 1 war weg es gab nur Freistoß (wenig Spielglück).
Röddelin kam sehr gut aus der Pause und so wie es kommen musste in der 51 min Kopfballtor durch M. Zajcenko zum 1 zu 1.
Danach war Röddelin drauf und dran das 2 zu 1 zu erzielen aber wie es auch hier kommen musste Dedelow spielte ein guten Angriff aus, 63 min M. Hein zum 1 zu 2 und damit war der Stecker gezogen.
Ab jetzt war nicht mehr viel Fussball drin, Röddelin konnte nicht und Dedelow musste nicht.
In der 76 min das 1 zu 3 und die Entscheidung durch M. Müller, aber das Tor hätte nicht zählen dürfen, vor dem Tor ein ganz klares Foul vom Torschützen.
Dann passierte nicht mehr viel, einmal gab es noch ein Pfiff gegen Dedelow wegen Abseits aber dass das kein Abseits ist wusste wohl jeder, mindestens 10 Meter (mehr muss man dazu nicht sagen)
Endstand : Röddelin - Dedelow 1 zu 3
Glückwunsch an Dedelow sie haben es gut gemacht, Röddelin hat leider der letzte Wille und die Durchschlagskraft gefehlt und sich mehr auf den Schiedsrichter konzentriert. Wenn der Schiedsrichter im Mittelpunkt steht, hat er irgendwie das Spiel verloren mehr sagen wir dazu nicht .
Nun heißt es am nächsten Sonntag für unsere Röddeliner auf geht's nach City Schwedt (Sonntag 5. Mai 2019 11 Uhr in Schwedt), aus der Niederlagenserie kommen wir nur gemeinsam als Team raus, zusammen halten, kämpfen und siegen, auf 3 Punkte
Text von C. R.
Blau-Weiß Röddelin
(51') Maxim Zajcenko
Dedelower SV 90
(38', 76') Markus Müller | (63') Matthias Hein